Online Wunderkammer als hybrider Freiraum für Kinder
Wunderkammer Weltwissen fühlen und erfühlen
Liebe Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen und Erwachsene!
Willkommen in unserer Wunderkammer!
Die Kinder haben bereits eine kurze Einführung bekommen und nun sind Sie an der Reihe. Sie gestalten die Wunderkammer in großem Maße mit und können sie auf das Kind bzw. die Kinder anpassen.
Die Wunderkammer thematisiert das Fühlen, Gefühle und Weltwissen, welches über Alltagsgegenstände und Naturmaterialien vermittelt wird.
Das Fühlen ist für Kinder eine zentrale Wahrnehmungsquelle, die von Geburt an besteht. Das Fühlen ermöglicht Kindern das Sammeln wertvoller Erfahrungen und sollte in den Alltag eingebunden werden.
Donata Elschenbroich hat das Konzept entwickelt, dass Kinder über Gegenstände Weltwissen erlangen. Die Kinder begegnen den Gegenständen, erkunden sie und setzen sich mit den vielen Informationen, die in den Gegenständen verborgen sind oder mit ihnen in Verbindung stehen, auseinander. Die Auseinandersetzung mit Gegenständen regt zur Kommunikation an und ermöglicht einen Austausch über entstehende Gefühle.
In dieser Wunderkammer gestalten sie deshalb eine Fühlbox, um den Kindern das Fühlen und eine Auseinandersetzung mit von Ihnen gewählten Gegenständen zu ermöglichen. Diese Gegenstände können den Kindern bekannt oder unbekannt sein. Darüber hinaus soll die Wunderkammer zum Gespräch über die Wahrnehmungen, Auseinandersetzungen, Erkenntnisse und Gefühle anregen.
Am Ende können die Kinder die Gegenstände fotografieren und gemeinsam mit ihren Gefühlen hochladen. Zudem gibt es danach noch eine Möglichkeit zum Austausch bei einem Treffen, welches online oder in Präsenz stattfinden wird.
Viel Spaß beim Ausprobieren!